Ein demokratisches Desaster: Warum Frankreich nicht wählt

Nur ein Drittel der Wahlberechtigten hat bei den französischen Regionalwahlen seine Stimme abgegeben. Ein Alarmzeichen für die Demokratie in Frankreich. Die Sozialisten halten ihre Regionen, die bürgerliche Rechte die ihren. Marine Le Pen scheitert.
Zum Artikel

SPDqueer Bundesvorstand wünscht sich ein politisches Update

Die SPDqueer ist eine Arbeitsgemeinschaft der SPD die die LSBTI* Gemeinschaft vertritt. Zur neuen Doppelspitze wurden im Mai Carola Ebhardt und Oliver Strotzer gewählt. Was sie sich in ihrer neuen Rolle vorgenommen haben, erzählen sie im Interview.
Zum Artikel

Warum Nachhaltigkeit eine sozialdemokratische Strategie ist

Die Corona- und die Klimakrise zeigen: Internationale Solidarität ist eine schiere Notwendigkeit. Im Zweifel ist sie überlebenswichtig. Dem dient die Nachhaltigkeitsstrategie der UN, eine sozialdemokratische Antwort auf die Probleme der Welt.
Zum Artikel

SPD-Kanzlerkandidat: Wie Olaf Scholz die EU verändern möchte

Im September wird ein neuer Bundestag gewählt. Das hat auch großen Einfluss auf Europa. Wie er sich die Zukunft der Europäischen Union vorstellt, hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz am Samstag bei einer Konferenz der SPE deutlich gemacht.
Zum Artikel

Cannabis-Entkriminalisierung so nahe wie nie

Jenseits der Union haben zur Bundestagswahl alle demokratischen Parteien Konzepte zur Entkriminalisierung oder Legalisierung von Cannabis vorgelegt. Die SPD spricht sich für eine Lösung zwischen den Fronten aus. Modellstädte sollen den Weg ebnen.
Zum Artikel

SPE-Konferenz in Berlin: „Das soziale Europa ist zurück.“

Eineinhalb Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie haben sich Europas Sozialdemokrat*innen erstmals wieder im größeren Rahmen getroffen. Bei ihrer Konferenz in Berlin betonten sie, wie sie den Wiederaufbau für ein sozialeres Europa nutzen wollen.
Zum Artikel

Wahlprogramm: Fünf Dinge, die die SPD für Europa plant

Bei der Bundestagswahl geht es auch um Europa. Im Wahlprogramm der SPD finden sich deshalb auch konkrete Ideen und Forderungen, wie sich die Europäische Union verändern sollte. Wir stellen fünf vor.
Zum Artikel

SPE-Konferenz: Olaf Scholz' Versprechen an Europa

An diesem Wochenende kommt die Sozialdemokratie Europas in Berlin zusammen. Am Vorabend der SPE-Konferenz unter dem Titel „Mit Mut. Für Europa.“ machte Kanzlerkandidat Olaf Scholz klar, dass sich die Schwesterparteien auf die SPD verlassen können.
Zum Artikel

SPD im Wahlkampf: 100 Haustüren in einer Stunde

Drei Monate vor der Bundestagswahl ist die SPD schon voll im Wahlkampf-Modus. In Berlin-Schöneberg klingeln die Genoss*innen fast jeden Tag an den Haustüren. Wir haben sie einen Abend lang begleitet.
Zum Artikel

CDU-Wahlprogramm: Zwischen „Voodoo-Ökonomie“ und Reichtumspflege

Die Unionsparteien setzen im Bundestagswahlkampf auf veraltete neoliberale Rezepte. Das überrascht! Schließlich musste ein entfesselter Kapitalismus in den letzten 15 Jahren zweimal auf der Intensivstation behandelt werden.
Zum Artikel
abonnieren