SPD-Beschluss: Vier Missionen für ein sozialdemokratisches Jahrzehnt
Die SPD hat auf ihrem Debattenkonvent in Berlin einstimmig ihren Leitantrag verabschiedet. Er sieht vier zentrale Missionen für ein sozialdemokratisches Jahrzehnt vor, die auch aus den inhaltlichen Debatten des Wochenendes entstanden sind.
Zum Artikel
Debattenkonvent: Wie Wirtschaft und Gesellschaft klimagerecht werden
Klimaschutz und Erneuerbare Energien haben durch den Krieg in der Ukraine nochmal an Bedeutung gewonnen. Wie sie ein Gewinn für alle werden, war eines der zentralen Themen beim SPD-Debattenkonvent in Berlin. In der Kritik dabei: die Schuldenbremse
Zum Artikel
SPD-Debattenkonvent: Wie Olaf Scholz seine China-Strategie erklärt
Es war sein erster öffentlicher Auftritt nach seiner China-Reise. Beim SPD-Debattekonvent hat sich der Kanzler eineinhalb Stunden den Fragen des Publikums gestellt. Dabei hatte er einen wichtigen Erfolg im Gepäck.
Zum Artikel
Kevin Kühnert: Warum die SPD Gemeinnützigkeit wieder stärken will
Auf ihrem Debattenkonvent diskutiert die SPD auch die Spielregeln des Wirtschaftens. Kevin Kühnert will die Wohnungsgemeinnütztigkeit wieder einführen, Philippa Sigl-Glöckner fordert den Staat auf, bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Zum Artikel
SPD-Debattenkonvent: Laut gegen Hass und Hetze im Internet
Wie kann die digitale Transformation gerecht gestaltet und was kann Hass und Hetze in sozialen Medien entgegnet werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Debatten beim SPD-Debattenkonvent am Samstag.
Zum Artikel
SPD-Debattenkonvent: Wie Zuwanderung für Fachkräfte sorgen kann
Hunderttausende Fachkräfte fehlen in Deutschland. Ein flexibleres Zuwanderungsrecht könnte Abhilfe schaffen. Vorschläge dazu diskutiert der SPD-Debattenkonvent am Samstag.
Zum Artikel
Aktionstag: SPD-AG sagt Angriffen auf Betriebsräte den Kampf an
Mit einem bundesweiten Aktionstag hat die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) für mehr Mitbestimmung in Unternehmen geworben. Für Arbeitergeber*innen, die Betriebsräte bei ihrer Arbeit behindern, hatte die AfA eine klare Botschaft.
Zum Artikel
Was die rechte Regierung für Israel bedeutet
Benjamin Netanjahu kehrt als israelischer Premierminister zurück. In der neuen Regierung dürfte er die moderateste Stimme sein. Dass das rechte Bündnis vier Jahre hält, kann auch er nicht wollen.
Zum Artikel
Warum Deutschland mehr in Armutsbekämpfung investieren sollte
Die Entwicklungsorganisation ONE spricht sich für Globale Gerechtigkeit in der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik aus und fordert daher mehr Investitionen in diesen Bereichen. Auch um eine weitere Abkehr Afrikas vom Westen zu verhindern.
Zum Artikel
Debattenkonvent: Wie die SPD ihre Außenpolitik neu bestimmt
Wie kann die SPD effektiver Politik machen für Frieden und Sicherheit? Durch eine vorausschauendere Außenpolitik? Durch eine aktivere Diplomatie? Durch mehr Rüstung? Darüber diskutieren die Teilnehmer*innen auf dem SPD-Debattenkonvent.
Zum Artikel