Steigende Preise: Was Familien jetzt brauchen

Erst Corona, dann der Krieg in der Ukraine und steigende Preise: Familien sind in permanentem Stress, sagt die Vorsitzende des Zukunftsforums Familie, Britta Altenkamp. Sie fordert eine bessere Unterstützung des Staates – und mehr Umverteilung.
Zum Artikel

SPD rechnet vor: Wer wie von den Entlastungspaketen profitiert

Ob Energiepauschale, mehr Kindergeld oder Steuererleichterung – als Ausgleich für steigende Kosten gibt es finanzielle Unterstützung. Wer genau wissen will wieviel, kann das jetzt ganz schnell selbst errechnen.
Zum Artikel

Putins Ukraine-Krieg – War Brandts Ostpolitik ein deutscher Irrweg?

Willy Brandt galt und gilt in der SPD als Ikone. Doch nach dem russischen Überfall auf die Ukraine wird Kritik an seiner Ostpolitik laut. In Berlin gab es dazu nun eine spannende Diskussion – mit einem überraschenden Ergebnis.
Zum Artikel

Großbritannien: Was vom neuen Premier Rishi Sunak zu erwarten ist

Rishi Sunak wird neuer britischer Premierminister. Das steht nur vier Tage nach dem Rücktritt von Liz Truss fest. Was von ihm zu erwarten ist und was das für die Labour-Party bedeutet, sagt Thomas Fröhlich vom Londoner SPD-Freundeskreis.
Zum Artikel

So will Entwicklungsministerin Schulze die Ukraine gegen Putin stärken

Mit 600 Millionen Euro in 2022 hilft das Entwicklungsministerium der Ukraine. Das ist nötiger denn je, seit Putins Militär gezielt die Infrastruktur des Landes zerstört. Ministerin Svenja Schulze will nun die Widerstandskraft der Ukraine steigern.
Zum Artikel

Nach Rücktritt von Truss: Warum Neuwahlen unwahrscheinlich sind

Nach dem Rücktritt von Liz Truss als Premierministerin in Großbritannien werden die Rufe nach schnellen Neuwahlen laut. Warum diese unwahrscheinlich sind, erklärt Michèle Auga von der Friedrich-Ebert-Stiftung im Interview.
Zum Artikel

Filmtipp „The North Drift“: So bedroht Müll aus Deutschland die Arktis

Abfall kennt keine Grenzen: Der Dokumentarfilm „The North Drift“ zeigt, wie Müll aus Industrienationen eine einzigartige Landschaft im hohen Norden gefährdet. Ein ungewöhnliches Experiment offenbart ein globales Problem.
Zum Artikel

Präsidentschaftswahl in Brasilien: Wie die SPD Lula unterstützt

Am 30. Oktober kommt es in Brasilien zur Stichwahl zwischen dem Präsidenten Jair Bolsonaro und seinem sozialdemokratischen Herausforderer Lula. Wie die SPD ihn im Wahlkampfendspurt unterstützt, berichtet die Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori.
Zum Artikel

Tübingen: Wie SPD-Kandidatin Sofie Geisel Boris Palmer schlagen will

Sofie Geisel fordert Deutschlands bekanntesten Oberbürgermeister heraus. Die 50-Jährige stammt aus einer SPD-Familie und sieht für sich gute Chancen, am 23. Oktober in Tübingen Nachfolgerin von Boris Palmer zu werden.
Zum Artikel

Liz Truss: Wie die SPD auf ihren Rücktritt reagiert

Nur sechs Wochen war Liz Truss im Amt. Nun hat die britische Premierministerin ihren Rücktritt angekündigt. So reagiert die SPD auf die nächste Regierungskrise im Vereinigten Königreich.
Zum Artikel
abonnieren