Neu im Bundestag: Wie vier Abgeordnete die ersten Wochen erlebt haben

Maja Wallstein, Franziska Mascheck, Martin Kröber und Fabian Funke sind vier der neuen SPD-Bundestagsabgeordneten. Hier erzählen sie, wie sie die ersten Wochen im Parlament zwischen Büro-Suche und Ausschuss-Arbeit erlebt haben.
Zum Artikel

SPD im Saarland: Wie Rehlinger für 400.000 Arbeitsplätze sorgen will

In gut sechs Wochen wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt werden. Anke Rehlinger will dann zur Ministerpräsidentin aufsteigen. Die Chancen dafür stehen gut. Die SPD-Landeschefin hat ehrgeizige Ziele, wie 400.000 Arbeitsplätze für das Bundesland.
Zum Artikel

NSU 2.0: Demokratie muss jeden Tag gegen ihre Feinde verteidigt werden

Zwischen August 2018 und März 2021 verschickten Unbekannte mindestens 133 Drohschreiben mit der Unterschrift „NSU 2.0“. Zwei bekam Nancy Faeser als Vorsitzende der hessischen SPD. Für sie eine Bestätigung, im Kampf gegen rechts nicht nachzulassen.
Zum Artikel

Losse-Müller: Könnte mir eine Ampel für Schleswig-Holstein vorstellen

Mit 94 Prozent hat die SPD Schleswig-Holstein Thomas Losse-Müller zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gewählt. Im Interview sagt er, worauf er im Wahlkampf setzt und mit wem er nach der Wahl regieren möchte.
Zum Artikel

Bundesversammlung: So läuft die Wahl des Bundespräsidenten

Sie kommt alle fünf Jahre zusammen und hat nur eine Funktion, die Wahl des deutschen Staatsoberhauptes: die Bundesversammlung. Die wichtigsten Fragen zur Bundespräsidentenwahl am Sonntag, 13. Februar, in Berlin beantworten wir hier.
Zum Artikel

Corona global: Wie Südafrika eine eigene Impfstoffproduktion aufbaut

Paradox: Ein Pharmaunternehmen in Südafrika produziert den Impfstoff Johnson&Johnson im eigenen Land, aber nicht für die eigene Bevölkerung. Dafür macht ein anderes Unternehmen Hoffnung auf eine Produktion des Corona-Impfstoffs von Pfizer/Biontech.
Zum Artikel

Gesetzentwurf: Wie die Impfpflicht ab 18 aussehen könnte

Voraussichtlich im März will der Bundestag über eine allgemeine Impfpflicht gegen das Corona-Virus entscheiden. Ein Eckpunkte-Papier skizziert nun, wie eine Impfpflicht ab 18 aussehen könnte.
Zum Artikel

100 Tage bis zur Wahl: Wie die SPD NRW zurückerobern will

Gut drei Monate vor der Landtagswahl zeigt sich die SPD in Nordrhein-Westfalen kämpferisch. „Wir stecken voller Tatendrang“, sagt Generalsekretärin Nadja Lüders. Und auch die Bundes-SPD setzt auf einen Sieg von Spitzenkandidat Thomas Kutschaty.
Zum Artikel

Brasilien, Argentinien, Mexiko: Gemeinsam zu eigenen Coronaimpfstoffen

In Südamerika wird mit allen verfügbaren Corona-Impfstoffen gearbeitet. Einigen Ländern reicht das nicht: Brasilien, Mexiko und Argentinien kooperieren bei der Produktion von AstraZeneca und Sputnik V vor Ort, auch eigene Impfstoffe sind in Planung.
Zum Artikel

Filmtipp „Ballade von der weißen Kuh“: Eine Frau gegen Irans Justiz

Eines Tages erfährt die Witwe, dass ihr Mann unschuldig hingerichtet wurde: Aufwühlend, schwermütig und stilsicher erzählt das Filmdrama „Ballade von der weißen Kuh“ vom Kampf einer Frau um Selbstbestimmung und von den Widersprüchen im Iran.
Zum Artikel
abonnieren