Das erste Bild in Steinmeiers neuem Büro

Zum Artikel

NPD-Verbot: "Antidemokratischer Knotenpunkt"

Zum Artikel

Gabriel: „Doppelte Staatsbürgerschaft ermöglichen“

Zum Artikel

Wir wollen Frieden

Zum Artikel

„Jeden Tag stirbt die Ukraine ein bisschen mehr“

Zum Artikel

„Sanktionen sind kein Selbstzweck“

Zum Artikel

„Schulz oder Juncker“

Zum Artikel

G7-Staaten fordern Russland zum Einlenken auf

Zum Artikel

Der Schandparagraph bekam endlich Risse

Vor 40 Jahren beschloss der Bundestag die Fristenregelung für den Schwangerschaftsabbruch. Sie sah eine selbstständigere Rolle der Frau vor. Nicht mehr Ärzte, sondern die Frauen sollten entscheiden können. Warum Karlsruhe diese Regelung für verfassungswidrig erklärte und wie Deutschland einen Rückzug im Abtreibungsrecht antrat.
Zum Artikel

Eine neue Sicht auf den Krieg

Zum Artikel
abonnieren