Parteileben

"Wir packen es an"

von Anke Schoen · 13. November 2009
placeholder

Peter Christian Zinn: "Die inhaltliche Debatte auf dem Bundesparteitag ist bisher zu kurz gekommen. Im Plenum wird nur über Personalien geredet, das führt zu einer schlechten Außenwirkung. Der SPD fehlt der große Wurf, die Vision. Die SPD muss die Zeit in der Opposition nutzen, um Großes zu erreichen. Sie darf keine Klientelpoltik betreiben!"

Dorothee Scholz: "Ich finde es gut, dass Projekte hier eine Stimme haben und dass man hier auch persönlich mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen kann. Politiker dürfen den Kotakt zu den Bürgern nicht verlieren. Hier auf dem Parteitag hat man einen direkten Draht zur Politik. Das finde ich sehr wichtig."

Nils Michael Roschin: "Es ist an der Zeit für einen Generationenwechsel. Die Partei muss vermehrt über Inhalte reden und alte Parteibeschlüsse noch einmal diskutieren. Die SPD muss wieder zur Arbeitnehmerpartei werden - zu einer Partei der armen Leute."

Martin Voigt und Heike Zenk: "Wir finden, dass dieser Parteitag einer der richtungsweisesten Parteitage seit Godesberg sein sollte. Dabei erlebt man am Willhelm Dröscher Preis Stand noch Menschen, die Basisarbeit von Menschen für Menschen machen. Ansonsten wirkt der Pateitag auf uns sehr kommerziell - wie auf einer Verkaufsmesse."

Erkan Ertan: "Ich finde es gut, dass die Aussprache auf dem Parteitag nicht zeitlich begrenzt ist. Es ist eine sehr sachliche Aussprache, mit einer sehr guten Analyse. Die Debatte verlief nicht Personengebunden, sondern es wurde diskutiert, wie die SPD in Zukunft aussehen kann. Mit jedem Redebeitrag wurden andere Aspekte thematisiert. Dabei wurde kein Blatt vor den Mund genommen."

Léonie Kusch: "Es ist beeindruckend, was hier für Projekte vorgestellt werden. Die SPD ist immer noch die Partei von heute. Und auch von morgen. Die Stimmung ist unglaublich positiv. Wie packen es an. Wir sind die Partei von heute und auch die, die uns ins Morgen bringt. Wir sind die Partei, die Deutschland nach vorne bringt."

Horst Wenzel: "Ich hatte die Erwartung, dass es eine Show Veranstaltung wird. Allerdings wird anhand der Debatten klar, dass die SPD dabei ist, sich inhaltlich neu aufzustellen."

Sina Tiedtke: "Ich erwarte eine inhaltliche, strategische Erneuerung. Ich erwarte auch, dass es nach Siegmar Gabriels Rede zu einem Aufbruch kommt. Die Debatte hat mich nicht überrascht. Es muss ein Signal zu mehr Gerechtigkeit vom Parteitag ausgehen. Die Basis erwartet das."

Schlagwörter
Autor*in
Avatar
Anke Schoen

ist freie Journalistin.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare