Parteileben

Neumitgliedertag der Jusos in Rheinland-Pfalz

von Jan Malms · 17. Mai 2010
placeholder

Nach der Begrüßung und einem ersten Kennenlernen erwarteten wir gespannt den "Stargast" des Tages, die Landesministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, Doris Ahnen. Sie beantwortete uns viele Fragen und vermittelte einen eindruckvollen Einblick in die derzeitige bildungspolitische Lage in Rheinland-Pfalz. Die Realschule Plus, Naturwissenschaftlicher Ergänzungsunterricht (NaWi), Projekt Erweiterte Selbstständigkeit (PES-Kräfte) und andere aktuelle Themen wurden spannend diskutiert.

Bei einem World Café unterhielten sich die jungen Genossinnen und Genossen angeregt über Bildung, Wirtschaft und Soziales, Internationales, Antifaschismus/Inneres sowie Frauen und Geschlechtergerechtigkeit. Besonders eingehend diskutierten die Neumitglieder über ArbeitnehmerInnenrechte, die Situation in Afghanistan, Datenschutz und Vorgehen gegen verfassungswidrige Organisationen sowie Geschlechtergerechtigkeit im Alltag.

Kai Partenheimer, ein Teamleiter des Netzwerks für Demokratie und Courage (NDC), stellte am Nachmittag die Arbeit des Vereins vor. Der hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche gegen Rassismus und Vorurteile zu schulen. Später wurden die drei Arbeitskreise der Jusos RLP vorgestellt: "Ethik, Staat und Gesellschaft", "Russlandpartnerschaft" und "Energie".

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat der ereignisreiche Tag und die sehr gute Organisation gefallen. Wir verabschiedeten uns mit viel neuem Wissen und Motivation für die weitere Arbeit bei den Jusos.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare