Gabriel verlangt härtere Gangart gegenüber Integrationsverweigerern
Gabriel zeigt in dem Interview Verständnis für die Sorgen der Bürger: "Das Sicherheitsgefühl der Deutschen ist auch etwas, vor dem man Respekt haben muss." Um dem gerecht zu werden, fordert
der SPD-Chef "deutlich mehr polizeiliche Präsenz" in Kriminalitätsbrennpunkten.
Darüber hinaus spricht er sich für Sanktionen aus, wenn Integrationsangebote nicht angenommen werden: "Wer seine Kinder nicht regelmäßig und pünktlich in die Schule schickt, dem schicken
wir die Polizei vorbei und der zahlt auch empfindliche Bußgelder - auch dann, wenn er Hartz-IV-Bezieher ist." Gabriel macht klar, dass dies selbstverständlich für Deutsche und Migranten
gleichermaßen gelte.
Die bestehenden Integrationsangebote will der SPD-Vorsitzende ausweiten. Dazu gehört etwas der von der SPD seit langem propagierte Ausbau der Ganztagsschulen. Auch sollten Beispiele für
gelungene Integration öffentlich stärker herausgestellt werden.
Umfrage: Brauchen wir eine härtere Gangart gegenüber Integrationsverweigerern?