Carlo Schmid: Erinnerungen eines großen Sozialdemokraten
Carlo Schmid gilt mit Recht als eine der prägendsten Gestalten der deutschen Sozialdemokratie nach 1945. Der renommierte Staatsrechtler gilt nicht nur als einer der Väter des Grundgesetzes,
sondern auch des Godesberger Programmes der SPD. 1896 in Frankreich geboren setzte er sich nachdrückliche für die Aussöhnung Deutschlands und Frankreichs nach dem Zweiten Weltkrieg ein. In der
Großen Koalition von 1966 bis 1969 amtierte er schließlich als allseits geachteter Bundesminister für Angelegenheiten des Bundesrates und der Länder.
Seine Erinnerungen, die jetzt in der zweiten Auflage im Hirzel Verlag erschienen sind, gehören deshalb zur wichtigsten Lektüre aller, die an der Geschichte der Bonner Republik und der SPD
interessiert sind. Dass sie darüber hinaus auch noch literarische Qualitäten haben ist ein zusätzliches Plus, dass sich leider nur bei wenigen Politiker-Autobiographien entdecken lässt.
"Ich bin kein Geschichtsschreiber, doch ich meine, daß man dem Auftrag des Historikers, zu erzählen, wie es eigentlich zugegangen ist, auch durch das Erzählen von Geschichten gerecht zu
werden vermag, in deren Mitte auch die politische Anekdote ihren Platz finden kann, vorausgesetzt, sie beleuchten ihren Anlaß so, daß darin das Allgemeine der Zeit und deren Art, mit den
Ereignissen umzugehen, klarer erkannt werden könnte." So beschreibt Carlo Schmid sein Anliegen im Vorwort seiner Erinnerungen.
Er beschreibt überaus kenntnisreich und anschaulich die politisch-historischen Entwicklungen im Europa des 20. Jahrhunderts. In Frankreich aufgewachsen, hat er seinen Schulabschluss in
Deutschland gemacht und an deutschen Universitäten studiert und gelehrt. Als renommierter Staatsrechtler und führender Nachkriegspolitiker hat er Geschichte erlebt, gelebt und mitgestaltet.
Seine Erinnerungen sind eine Art biographisches Geschichtsbuch. Sie gewähren wertvolle Einblicke in die Hintergründe des 2. Weltkrieges, des Wiederaufbaus in Deutschland, des Entstehens
einer europäischen Gemeinschaft und der neuen Rolle der Bundesrepublik Deutschland auf der internationalen Bühne.
Schmid, Carlo
Erinnerungen
S. Hirzel Verlag Stuttgart
ISBN 978-3-7776-1604-9
2. Auflage 2008
870 Seiten
Gebunden
29,00 Euro