Das bereits bestehende Personenbündnis "ABGemeinsam gegen Rechts" ist binnen einer Woche auf ein Insitutionenbündnis angewachsen, dem bereits 50 Mitglieder als Vertreter angehören. Mit von der Partei sind u.a. die SPD, DIE LINKE, FDP und CDU, die Jusos, der Kreisjugendrind, die Ev.-Luth. Superintendentur sowei die Kirchgemeinde Altenburg, die Katholische Kirchgemeinde, die Diakonie, die Werbegemeinschaft, die Wirtschaftsjunioren u.v.m. Hilfestellung bekommen die Altenburger aber auch von dem Runden Tisch aus Jena und SPD-Oberbürgermeister Albrecht Schröter bekundete öffentlich seine Unterstützung zu. Spontan erklärte sich SPD-Landtagsabgeordneter Dr. Hartmut Schubert bereit, nicht nur einen finanziellen Beitrag zur Absicherung von Gegenveranstaltungen zu leisten, sondern arbeitet u.a. mit seinen Landtagskollegen Dr. Birgit Klaubert (DIE LINKE.) und Christian Gumprecht (CDU) in der Steuerungsgruppe aktiv an den Ideen mit. Auch Vertreter der SPD-Stadtratsfraktion, der Jusos und des SPD-Orstvereins Altenburg engagieren sich im Aktionsbündnis. Bei einer Zusammenkunft am 12. August wurde die "Altenburger Erklärung" verabschiedet, die sich an das Erfolgsmodell aus Jena anlehnt. Doch die Erklärung ist nicht alles, was die Altenburgerinnen und Altenburger zu bieten haben. Gerade wird intensiv an der inhaltlichen Ausgestaltung von Gegenaktionen gearbeitet. Auf alle Fälle soll es eine zentrale Kundgebung geben, weitere Aktivitäten befinden sich derzeit in der Abstimmung. Ziel ist es, das Rechtsrock-Festival, welches u.a. zur Finanzierung von lokalen Aktivitäten der NPD genutzt wird, zu behindern, wenn schon eine Verhinderung nicht möglich ist. Egal welche Form der Gegenaktion in der als Wiege des Skatspiels bekannten Stadt Altenburg zum Tragen kommt - benötigt wird auf alle Fälle eine Vielzahl von Demokratinnen und Demokraten, die am 13. September 2008 öffentlich in Altenburg Flagge zeigen - gegen Rechtsextremismus, für Weltoffenheit und Toleranz. Deshalb werden alle Genossinnen und Genossen aufgerufen, die Altenburgerinnen und Altenburger zu unterstützen. Wer aktuelle Informationen zu den geplanten Gegenveranstaltungen haben möchte, kann sich über die MySpace-Seite des Aktionsbündnisses informieren. Dort kann auch die Altenburger Erklärung abgerufen werden. Christian Repkewitz SPD-/Juso-Kreisvorstand Altenburger Land
0
Kommentare
Noch keine Kommentare