Kultur

Welche Armee braucht Europa?

von Walter Kolbow · 9. Oktober 2012

Hans-Peter Bartels zeichnet in seinem höchst lesenswerten Buch Erfahrungen und Anforderungen an unsere Verteidigungspolitik nach.

Er gibt einen Überblick über sämtliche aktuellen Belange der Militärpolitik, insbesondere zu den Themen Einsätze, Bündnispartner, Bundeswehrreform, Rüstung und Parlamentsarmee. So kann der Leser sein Urteil über die deutsche Verteidigungspolitik nach der Wiedervereinigung schärfen.

Das garantiert der präzise Blick des Autors hinter die Kulissen, zum Beispiel beim Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan oder bei den Analysen der Bundeswehrreformen seit 1990. Eindrucksvoll beschreibt Bartels den sozialdemokratischen Grundsatz des Vorrangs der unbewaffneten Krisenprävention.

Überzeugend setzt er sich für eine gemeinsame europäische Armee ein, verlangt „Europäisierung statt Bonsai-Strategie“ bei der Bundeswehr. Hans-Peter Bartels Buch füllt die aktuelle Kommunikations-, und Strategielücke in der sicherheitspolitischen Debatte. n

Hans-Peter Bartels: »Wir sind die Guten«, vorwärts|buch, 180 Seiten, 10 Euro, ISBN 978-3-86602-053-5

0 Kommentare
Noch keine Kommentare