Kultur

Verschmitztes Zuzwinkern

von Die Redaktion · 28. August 2007
placeholder



Marie Korff malt vor allem Porträts und Stillleben. Die klassischen Techniken der Malerei und Zeichnerei der naturalistischen Tradition erlernte sie während ihres Studiums in Florenz. Heute lebt die Künstlerin in Berlin. Ihren Lebensunterhalt bestreitet sie mit Porträts, die sie nach Aufträgen erstellt.

Ihre Werke waren bereits in mehreren Einzelausstellungen, wie die in der Galerie Irene Eikmeier in Berlin, zu sehen. Darüber hinaus beteiligte sie sich auch an gemeinschaftlichen Kunstausstellungen, wie bei der "Bananiale 2005".

Marie Korff - das zeigt ihre Ausstellung in "Myers Hotel" deutlich - liebt die kleinen Formate und den klassischen Stil. Ihre Kunst spielt mit den Gegensätzen von Moderne und Tradition. Dabei ist sie kein Kind von Traurigkeit. Gekonnt ironisch verknüpft sie moderne, alltägliche Dinge miteinander. Das klassische Thema "Wasser und Brot" z. B. stellt sie in Form einer "Volvic"-Flasche und eines Brötchens dar. Auf einem anderen Bild entdeckt der Betrachter zunächst eine Flasche Trollinger, die auf einen feucht-fröhlichen Abend schließen lässt - direkt daneben liegt eine Packung Aspirin für den Morgen danach. Selbst die Selbstporträts der Künstlerin erheitern durch ein verschmitztes Zuzwinkern oder einen erstaunten Gesichtsausdruck.

Zu bewundern sind auch einige ihrer klassischen Ölgemälde von Landschaften, Stillleben und Porträts.

Die Preise für die Bilder changieren zwischen 140 und 2000 Euro,

Marie Korffs Werke können unter der Internet-Adresse www.mariekorff.de angeschaut werden.



Malerei und Musik

Während der Ausstellungseröffnung präsentierte das Duo "Diego& Luise" seine wunderbare Musik. Die junge Musikstudentin Luise Bestehorn und der argentinische Gitarrist Diego Rial konzentrieren sich auf melancholische und schwungvoll-freche Musik aus verschiedenen Kontinenten - genau die passende Untermalung für Marie Korffs Bilder. Das Repertoire der Musiker reicht von "Bei mir bist Du scheen" bis "Porque te vas" - ein wahrer Genuss.

Wer bei der Ausstellungseröffnung nicht dabei sein konnte, kann das Duo sowohl in mehreren Cafés in Berlin als auch bei verschiedenen Musikprojekten erleben. Unter der Internet-Adresse www.diego-und-luise.de sind nicht nur die nächsten Auftrittstermine zu erfahren, sondern auch ein paar Stücke zu hören.



Die Ausstellung von Marie Korff ist noch bis zum 28. September in "Myers Hotel" in der Metzerstr. 24 in Prenzlauer Berg zu sehen.

Maxi Hönigschmid

0 Kommentare
Noch keine Kommentare