Mittwoch, 4.10.2006
11:00 Uhr Buchvorstellung und Lesung
Gerhard Kromschröder: âAch, der Journalismus. Glanz und Elend eines Berufsstandesâ Theodor-Herzl-Vorlesung zur Poetik des Journalismus. (Picus Verlag),
Moderation: Uwe-Karsten Heye
12:30 Uhr Buchvorstellung zum 130. Jubiläum des vorwärts
Hubertus Heil, Generalsekretär der SPD und Herausgeber des vorwärts über Hermann Schueler: âTrotz alledem. Der Vorwärts â Chronist des anderen Deutschlandâ(vorwärts buch)
Moderation: Guido Schmitz
14:00 Uhr Buchvorstellung und Lesung
Joachim Helfer: âDie Verschwulung der Welt. Rede gegen Rede. Beirut â Berlinâ
(edition suhrkamp)
16:00Uhr Buchvorstellung und Lesung
Hanna Papanek: âElly und Alexander. Revolution, Rotes Berlin, Flucht, Exil. Eine sozialistische Familiengeschichteâ (vorwärts buch)
Moderation: Fredéric Verrycken
17:00 Uhr Buchvorstellung und Lesung
Friedrich Christian Delius: âBildnis der Mutter als junge Frauâ, Erzählung (Rowohlt Berlin)
Moderation: Uwe-Karsten Heye
Donnerstag, 5.10.2006
11:00 Uhr Politiker im Gespräch mit Autoren
Inge Wettig-Danielmeier, Schatzmeisterin der SPD und Mitglied des SPD-Präsidiums, Hajo Schumacher: âDie zwölf Gesetze der Macht. Angela Merkels Erfolgsgeheimnisseâ (Karl Blessing)
Moderation: Guido Schmitz
12:00 Uhr Gespräch und Buchvorstellung
Heiner GeiÃler und Annalisa Viviani über Peter Glotz: âGelebte Demokratie. Essays und Porträts aus drei Jahrzehntenâ
(Verlag J.H.W. Dietz Nachf.)
Moderation: Norbert Seitz
15:00 Uhr Diskussion
âErinnerungsliteratur: Opfer = Opfer? Von Weimar nach Sachsenhausenâ â Uwe Karsten Heye, Chefredakteur des âvorwärtsâ, im Gespräch mit Volkhard Knigge, Stiftungsdirektor
Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
16:00 Uhr Buchvorstellung und Lesung
Thomas Hettche: âWoraus wir gemacht sindâ, Roman (Kiepenheuer & Witsch)
Moderation: Lars Haferkamp
17:00 Uhr Gespräch und Buchvorstellung
Daniel Friedrich Sturm: âUneinig in die Einigkeitâ (Verlag J.H.W. Dietz Nachf.) mit Norbert Gansel,
Moderation: Norbert Seitz
Freitag, 6.10.2006
11:00 Uhr Buchvorstellung und Lesung
Jörg Albrecht: âDrei Herzenâ Roman (Wallstein)
Moderation: Karsten Wiedemann
12:00 Uhr Politiker und Autoren im Gespräch
Elke Ferner, stellvertretende Parteivorsitzende und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen mit Susanne Fischer:
âMeine Frauen-WG im Irak oder Die Villa am Rande des Wahnsinnsâ (Malik)
Moderation: Freimut Duve
Weiterer Gesprächsgast: Hannah Wettig, Journalistin, Arabistin und Autorin des Buches âAufbruch in Libanonâ (vorwärts Buch, 2005)
13:30 Uhr Gespräch und Buchvorstellung
Claus D. Kernig: âUnd mehret euch?â (Verlag J.H.W. Dietz Nachf) mit Catherina Hinz, Pressesprecherin Deutsche Stiftung Weltbevölkerung,
Moderation: Alexander Behrens
15:00 Uhr Gespräch und Buchvorstellung
Dieter Schlesak: âCapesius der Ausschwitzapothekerâ (Verlag J.H.W. Dietz Nachf) mit Georg Ãscht
16:00 Uhr Buchvorstellung und Lesung
Annette Pehnt: âHaus der Schildkrötenâ Roman (Piper)
Moderation: Lars Haferkamp
17:30 Uhr Politiker und Künstler im Gespräch
Kurt Beck, SPD-Vorsitzender und Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz mit Klaus Staeck, Präsident der Akademie der Künste, Berlin
Moderation: Uwe-Karsten Heye
Samstag, 7.10.2006
11:00 Uhr Buchvorstellung und Lesung
Hermann Peter Piwitt: âJahre unter ihnen.â Roman (Wallstein)
Moderation: Karsten Wiedemann
12:00 Uhr Politiker und Autoren im Gespräch
Klaus Wettig (MdEP i. R., ehemaliger Agrarpolitischer Sprecher), Stephan Kosch: âZoff um Zucker. Der süÃe Stoff und die Globalisierungâ (Parthas Verlag)
14:00 Uhr Politiker und Autoren im Gespräch
âDrinnen in Deutschland â von AuÃen gesehenâ, Brigitte Zypries, Bundesministerin der Justiz im Gespräch mit der Autorin Marcia Bodrožic (Suhrkamp) und dem Autor Artur Becker
(Hoffmann und Campe)
Moderation: Jörg Hafkemeyer
16:00 Uhr Buchvorstellung und Lesung
Marc Buhl: âDas Billardzimmerâ Roman (Eichborn)
Moderation: Jörg Hafkemeyer
Sonntag, 8.10.2006
11:00 Uhr Buchvorstellung und Lesung
Reinhard Klimmt: âÃberall und irgendwo. Aus der Welt der Bücherâ (Gollenstein Verlag)
Moderation: Guido Schmitz
12:30 Uhr Buchvorstellung und Lesung
Halil Gülbeyaz: âFluchtpunkt Mardin.â Roman
(Parthas Verlag)
Moderation: Giulia Basile
14:00 Uhr Politiker und Autoren im Gespräch
âDer Blick zurückâ, Wolfgang Thierse, Vizepräsident des Deutschen Bundestages und Vositzender des Kulturforums der Sozialdemokratie, mit György Dalos: â1956. Der Aufstand in
Ungarnâ (C.H. Beck) und âBalaton Brigadeâ Erzählung (Rotbuch 2005)
Moderation: Jörg Hafkemeyer
0
Kommentare
Noch keine Kommentare