Kultur

Südtiroler Klänge im Willy-Brandt-Haus

von Die Redaktion · 19. September 2011
placeholder

Der Männergesangsverein Brixen 1862 hat sich im Jahr seiner Gründung "der Pflege des deutschen Liedes in der Heimat, weiters der Pflege des anspruchsvollen Gesanges im Allgemeinen, sowie der Förderung eines gehobenen Gesellschaftslebens in der Vaterstadt Brixen" verschrieben. Seither, in fast 150 Jahren Sanges-
tätigkeit, bilden die traditionelle Männerchorliteratur wie von Robert Schumann und Franz Schubert, das "echte" Volkslied, geistliche Chorwerke und zeitgenössische Stücke das Repertoire dieses Vereins.

Die musikalische Leitung hat Christian Unterhofer seit 2007 inne. Derzeit zählt der Chor 60 sangesfreudige und -aktive Brixner Männer. Im kommenden Jahr feiert der Verein sein 150jähriges Bestehen. Ein besonderer Höhepunkt war die Teilnahme am internationalen Chorwettbewerb 2001 in Prag, bei dem der Chor die Gold-
medaille erzielte. Auch beim Gesamttiroler Wertungssingen in Innsbruck im November 2010 hat der Chor mit "ausgezeichnetem Erfolg" teilgenommen.

Einlass: 18.00 Uhr l Beginn: 19.00 Uhr I Eingang über die Spitze Willy-Brandt-Haus
Begrüßung Dr. Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion Gastauftritt vorwärts-Liederfreunde: Arbeiter- und Freiheitslieder A-Capella-Chor Männergesangsverein Brixen 1862 Tiroler Volkslieder und traditionelle Männerchorliteratur anschließend geselliges Beisammensein

0 Kommentare
Noch keine Kommentare