Das Projekt "Stadteilmütter" ist eines der wenigen, die "tatsächlich hinter den Türen der Migrantenfamilien ankommen", unterstreicht Matthias Albrecht, Mitglied des Jugendhilfeausschusses.
Die Stadtteilmütter sprechen die betroffenen Familien direkt an. Sie helfen bei Behördengängen, geben Tipps zur Erziehung und Gesundheitsvorsorge. Dafür werden sie speziell geschult . Doch ihr
größter Vertrauensvorschuss ist ihr eigener Migrationshintergrund. So tragen sie neben den Deutsch-Kursen der Volkhochschule, den Mütterkursen für Migrantinnen, der Spracherziehung in den Kitas und
dem Ausbau der Grundschulen zu Ganztagsschulen entscheidend zur Integration bei.
"Aufgrund des zunehmenden Erfolgs der Stadtteilmütter in Neukölln gibt es täglich Anfragen aus anderen Kommunen Deutschlands", so Matthias Albrecht.
(PM SPD Fraktion Neukölln)
Dagmar Lappe
0
Kommentare
Noch keine Kommentare