Kultur

Paris von unten nach oben

von Anja Möbus · 9. Februar 2011
placeholder

Das wohl berühmteste Wahrzeichen der Pariser Metro sind die vom Architekten Hector Guimard in floraler Jugendstiloptik gestalteten Eingänge. Betritt man durch sie den Untergrund der Stadt, kann man in jeder Station etwas Besonderes entdecken: Mosaike, Statuen und andere Ausstellungsstücke weisen den Fahrgast auf die kulturellen Besonderheiten des Stadtteils, der über ihm liegt, hin.

Stadtteile über den Metro-Stationen

Für Lutz Hermann sind die Metrostationen die Eintrittstore nach Paris. Sein Reiseführer nähert sich der französischen Hauptstadt von unten. Dabei verbindet er Historisches und Praktisches, Wissenswertes und Unterhaltsames: Von der Geschichte der Pariser Metro über städtebauliche und architektonische Informationen, von den einzelnen U-Bahn-Stationen bis zu Tipps beim Ticket-Kauf.

So interessant wie der Untergrund ist die Welt über der Metro. Anders als in vielen klassischen Reiseführern beschränkt sich der Autor bei seinen Beschreibungen auf den kleinen Stadtteil, der direkt über der jeweiligen Metrostation liegt. Lutz Hermann beschreibt prägnanter und zugleich detailliert die Geschichte jedes Ortes, seine heutige Nutzung und praktische Hinweise wie Öffnungszeiten von Einrichtungen.

Mehr als nur ein Verkehrsmittel

Mit vielen kleinen Anekdoten und bildhaften Schilderungen nimmt Hermann die Leser mit auf eine Reise durch das jeweilige Arrondissement, wie die Pariser Stadtbezirke genannt werden. Eine Umgebungskarte sowie zahlreiche Bilder der beschriebenen Orte am Ende jedes Kapitels runden seine Darstellung ab.

Der Reiseführer von Lutz Hermann ist nichts für Parisbesucher, die an einem Wochenende schnell die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen möchten. Für jene, die eine bestimmte Gegend der Stadt mit all ihren Besonderheiten und ihrer Geschichte erkunden möchten und alle, die schon sehr oft in Paris waren und dennoch etwas Neues entdecken wollen, ist dieser Reiseführer eine lohnenswerte Anschaffung.

Lutz Hermann: "Paris Metro: Entdeckungsreise von oben nach unten nach oben", DüsselART- Verlag, Düsseldorf 2010, 290 Seiten, ISB N 978-3-9809938-7-6

0 Kommentare
Noch keine Kommentare