Es muss für die Sänger ein komisches Gefühl gewesen sein. Anfang Juli dieses Jahres traf sich der Kammerchor in der Jesus-Christus-Kirche in Berlin-Dahlem, um die Weihnachts-CD aufzunehmen. Während draußen Badehosenwetter herrschte, sangen die Musiker im Kühl des Kirchenschiffes Lieder wie "Macht hoch die Tür" oder "O du fröhliche". Ein halbes Jahr später liegt das Ergebnis der viertägigen Arbeit vor: die CD "Magnum Mysterium".
Allerdings ist unter der künstlerischen Leitung von Rainer Ahrens kein Mysterium, sondern ein wahres Klangerlebnis entstanden. In der großartigen Akustik der Jesus-Christus-Kirche kommen die Stimmen der Sängerinnen und Sänger wunderbar zur Geltung. Traditionelle und beliebte Weihnachtslieder bekommen auf diese Weise einen neuen Klang. Hierzulande eher unbekanntes Liedgut wie das das kastilische "Brincan y bailan", das von der Geburt Jesu erzählt, wirken noch etwas exotischer.
Neben den überzeugenden Stimmen der Musiker und der abwechslungsreichen Liedauswahl sollte auch das 20 Seiten starke Begleitheft nicht vergessen werden. Zu jedem der 17 Weihnachtslieder gibt es eine Erläuterung über Ursprung und Hintergrund. Mittlerweile sind die Sängerinnen und Sänger sogar preisgekrönt. Beim 3. internationalen Festival für Advents- und Weihnachtsmusik im slowakischen Bratislava errang der Kammerchor die Goldmedaille in der Kategorie "Erwachsenenchor".
Es ist das Gesamtpaket, das diese CD zu einem echten Weihnachtstipp macht, der sich obendrein sogar wunderbar verschenken lässt. Weihnachten kommt bekanntlich zwar immer unerwartet, aber doch zuverlässig jedes Jahr wieder.
Kammerchor der Humboldt-Universität zu Berlin: Magnum Mysterium. Alte Advents- und Weihnachtslieder neu gesungen, 2008, 14,90 Euro