Auf dem Cover vorn steht zu lesen: "Ein Buch wie ein Tiger." Der erste Eindruck, der entsteht, wenn man "Boettchers neues Englischbuch" aufschlägt, ist ein anderer: als Tiger gesprungen und
als Bettvorleger gelandet? Ein Inhaltsverzeichnis ist nicht vorhanden und die 100 Seiten sind mit Schreibmaschine geschrieben. Jeder, der einmal ein Vorlesungsskript der Universität in der Hand
gehabt hat, fühlt sich unweigerlich daran erinnert. Doch ist alles solide gebunden und beim näheren Hinsehen bzw. beim Durchblättern entpuppt sich das vermeintlich willkürlich aneinander gereihte
Lernprogramm als "useful".
Irgendwann findet man sich dann auch ohne Inhaltsverzeichnis zurecht und ist auf den jeweils folgenden Abschnitt gespannt. Verben, Zeiten, Sprichwörter, Präpositionen, all diese
Notwendigkeiten der englischen Sprache verpackt Boettcher in anschaulichen Beispielen und z.T. auch längeren Texten, die - und darauf weist Walter Boettcher immer wieder hin - natürlich eisern
wiederholt und gepaukt werden müssen: Nur dann wird sich der Fortschritt irgendwann auch in besseren Schulzensuren niederschlagen. Zum Schluss der Lernhilfe gibt's noch ein paar nette englische
Bonmots und einen kleinen abschließenden Test.
Nicht überprüft werden kann hier, inwieweit "Boettchers neues Englischbuch" tatsächlich zum für alle geeigneten Nachhilfeprogramm taugt, aber wer sich vom schlichten Layout ohne Bebilderung
nicht abschrecken lässt, hat eine gute Chance, mit dem Büchlein sein karges Englisch zu verbessern. Not only for kids!
Holger Küppers
Walter Boettcher, "Boettchers neues Englischbuch", Walter Boettcher Verlag 1999 (siebte Auflage, Erstauflage 1989), 100 Seiten, 14,83 Euro, Libri Nr. 2981106
Direkt bestellen:
Walter Boettcher Verlag
Wilhelmstraße 56, 31515 Wunstorf
0
Kommentare
Noch keine Kommentare