Kultur

Neue Dauerausstellung zur DDR-Geschichte

von ohne Autor · 8. Oktober 2007
placeholder

Die ständige Ausstellung in der Leipziger Innenstadt widmet sich der Geschichte von Teilung und Einheit, Diktatur und Widerstand in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR. Auf einer erweiterten Ausstellungsfläche von rund 2000 Quadratmetern sind 3200 Objekte in Szene gesetzt. Mehr als 800 Exponate sind erstmals zu sehen.

Zu den herausragendsten neuen Stücken gehören der originale Sitzungstisch des SED-Politbüros aus dem Arbeitszimmer des DDR-Präsidenten Wilhelm Pieck sowie der abhörsichere Konferenzraum aus der DDR-Botschaft in Wien. Daneben werden Originalobjekte aus dem ehemaligen Grenzübergang "Tränenpalast" am Bahnhof Berlin-Friedrichstraße gezeigt. Auch ein Teil des Zauns der deutschen Botschaft in Prag, über den im Sommer 1989 Tausende DDR-Bürger kletterten, wird in der Ausstellung zu sehen sein.

Die Dauerausstellung ist geöffnet von Dienstag bis Freitag 9-18 Uhr sowie Samstag und Sonntag 10-18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare