placeholder

Das Projekt der "Amadeu Antonio Stiftung" und der "stern"-Aktion "Mut gegen rechte Gewalt" ist damit einer der Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen". Der Wettbewerb wird seit drei Jahren von der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" gemeinsam mir der Deutschen Bank unter Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler ausgeschrieben. Insgesamt hatten sich rund 1.500 Orte mit ihren Ideen beteiligt.



Tipps und Orientierung


Das vorgestellte Buch "MUT-ABC für Zivilcourage. Ein Handbuch gegen Rechtsextremismus", soll jungen Menschen Tipps und Orientierungen geben, wie man gegen Rechtsradikalismus vorgehen kann. Ziel der Redaktionsarbeit sei es gewesen, nicht nur tagesaktuell über das Ausmaß von rechter Gewalt zu berichten, so der Projektleiter Holger Kulick. "Sondern vor allem Menschen dazu ermutigen, sich friedlich und kreativ gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus zu engagieren. Dazu wird guter Rat gegeben und werden Vorbilder vorgestellt. Mut macht Mut."

Als Gastredner traten Bundesminister Wolfgang Tiefensee und der Präsident der Akademie der Künste, Klaus Staeck, auf. Wolfgang Tiefensee würdigte Zivilcourage als "klares und selbstbewusstes Eintreten für demokratische und menschliche Werte, für Mitmenschlichkeit, für die Achtung der Menschenwürde, für Respekt." Dazu gehöre auch "der Mut, nein zu sagen zu Ungerechtigkeit und Gewalt, zu Diskriminierung und Hass." Klaus Staeck betonte, dass es heute zähe Arbeit sei, "sich mit Leuten auseinanderzusetzen, die Massenmörder heroisieren" und würdigte damit den Einsatz von "mut-gegen-rechte-gewalt". "Das Selbstverständliche ist eben leider oft nicht selbstverständlich."

Ehrung Sophie Scholls

Als Ort der Veranstaltung wurde bewusst die Sophie Scholl Oberschule gewählt. Die von den Nationalsozialisten hingerichtete Widerstandskämpferin wäre am 9. Mai 87 Jahre alt geworden. Zu ihrer Ehrung trugen die Musiker der Band Silbermond, Stefanie Kloß und Andreas Nowak, und Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel zusammen mit Schülern Flugblatttexte der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" vor. Anschließend sprachen sie mit den Schülern.

www.mut-gegen-rechte-gewalt.de

Gero Fischer

0 Kommentare
Noch keine Kommentare