Die Momente, in denen Bernd Arnold Rituale von Macht entdeckt, reichen von der großen, öffentlichen Inszenierung bis zum dunklen Hinterzimmer. Bei manchen ist die ritualisierte
Machtdarstellung offensichtlich - etwa bei Szenen von Wahlkampfauftakten oder Staatsempfängen. Andere scheinen zunächst alltäglich, doch Arnold legt auch hier die Zurschaustellung von Überlegenheit
und Einfluss offen: Die Hände eines Schuhputzers, der die schwarzen Lackschuhe seines Kunden poliert oder Szenen von Prostituierten mit ihren Zuhältern.
Entlarvte Inszenierung
So ungewöhnlich die Orte sind, die Arnold fotografiert, so ungewöhnlich ist auch seine Bildsprache. Nur selten zeigen seine Fotografien Gesichter und selbst dann sind sie nicht das, was seine
Bilder ausmacht. Mit seinem Objektiv sucht und findet Arnold die
eine Szene, die
eine Geste, die Macht symbolisiert - oder deren Inszenierung entlarvt. Dabei ist Arnold nicht auf einen Stil festgelegt. Mal erreicht er sein Ziel mit einer Nahaufnahme, mal mit einer
Totale.
Arnolds Bilder erfordern ein waches Auge. Das Wesentliche steckt nicht selten im Detail: Ein Bild vom EU-Gipfel 1999 in Köln beispielsweise zeigt auf den ersten Blick nur eine Straßenszene
mit schwarzen Limousinen und Bodyguards. Erst beim zweiten Hinsehen entdeckt man die grinsende Grimasse von Jacques Chirac in der Spiegelung einer Drehtür.
Rote Spitze vor der Linse
Die Ausstellung umfasst auch Szenen mehrerer Generationen sozialdemokratischer Spitzenpolitiker: Von Helmut Schmidt bis Johannes Rau, von der Troika "Scharping, Schröder, Lafontaine" bis zum
rot-grünen Duo Gerhard Schröder und Joschka Fischer.
Die Landesvertretung Rheinland-Pfalz und die Leica Camera AG realisieren mit "Macht und Ritual" bereits zum sechsten Mal eine gemeinsame Fotoausstellung in Berlin.
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. August täglich von 10 bis 20 Uhr zu sehen. Am 25. August haben Spätentschlossene während der "Langen Nacht der Museen" noch einmal die Chance, die Bilder
zwischen 18 Uhr und 2 Uhr nachts zu betrachten.
Timm Schneider
"Macht und Ritual", Landesvertretung Rheinland-Pfalz, In den Ministergärten 6, 10117 Berlin
Landesvertretung Rheinland-Pfalz
0
Kommentare
Noch keine Kommentare