Kultur

Mit Pauken und Trompeten von Byrd bis Bernstein

von Vera Rosigkeit · 13. September 2006

Das knapp 30köpfige Blechbläser-Ensemble und die Percussionisten sind eine Auswahl der besten jungen Musiker ihres Fachs in Venezuela. Sie stammen aus dem einzigartigen System der Musikförderung, dem auch der junge Stardirigent Gustavo Dudamel entstammt. Seit über 30 Jahren fördert der Andenstaat eine Musikerziehung, die schon bei den Kleinsten ansetzt, und trägt so dazu bei, ihnen eine realistische Chance zu geben.

Namhafte Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Claudio Abbado und Giuseppe Sinopoli arbeiteten schon mit den Jugendlichen und zeigten sich begeistert von der hohen Dosierung an Begabung, Leistungsbereitschaft und Entschlossenheit der jungen Musiker. Mithilfe zahlreicher Spenden konnten sie mit vielen Musikern, u.a. mit den Berliner Philharmonikern, die als Paten das Orchester begleiten, in Workshops und Musikklassen studieren.

Auch Thomas Clamor, Trompeter der Berliner Philharmoniker und Professor an der Musikhochschule "Hanns Eisler" in Berlin, unterrichtet seit Jahren in seinem Fach. Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen: Die besten Blasmusiker der Akademie sind im "Venezuelan Brass Ensemble" zusammengeschlossen, das auf Wunsch von Professor Josè Abreu, dem 'Vater' des Systems der Kinderorchester in Venezuela, gegründet wurde. Thomas Clamor, der das Ensemble mitbegründete, sagt mit voller Überzeugung: "Ich habe selten mit so einem guten Ensemble gearbeitet!" Nicht zuletzt deshalb gilt dieses Ensemble jetzt als Botschafter seines Landes und der lateinamerikanischen Musik.

Die Mischung macht's

Für Freunde und Bewunderer der venezolanischen Musiker ist die Bandbreite des Repertoires ein berauschendes Hörerlebnis - sie reicht vom venezianischen Standardwerk über Gershwin und Katchaturian bis hin zum lateinamerikanischen "Mambo" aus der "West Side Story" von Leonard Bernstein. Das jüngste Ensemblemitglied, Giancarlo Castro, hat mit seiner "Fanfare"

bereits eine Eigenkompositionen beigesteuert und diese dem Ensemble gewidmet.

Die erste internationale Tournee unter Leitung seines Mentors, Thomas Clamor, führte das Venezuelan Brass Ensemble im Jahre 2005 nach Kolumbien, Peru, Ecuador und Chile. Im September 2005 spielte das Ensemble im Rahmen der ersten großen Deutschlandtournee der Jungen Philharmonie Venezuela beim Kongress Kinder zum Olymp in Hamburg und die Percussionistengruppe war in einem Sonderkonzert der Berliner Philharmonie zu hören.

Die CD "We got Rhythm!" ist ab 20. Oktober 2006 im Handel zu erhalten.

EMI Classics, ICPN: 00946 372986 26

"We Got Rhythm!"

Venezuelan Brass Ensemble

Unter der Leitung von Thomas Clamor

Autor*in
Avatar
Vera Rosigkeit

hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare