Harmonie sieht anders aus: Nach 30 Jahren Ehe ist das Leben von Inge (Ursula Werner) und Werner (Horst Rehberg) vom spröden Alltag bestimmt. Abends sitzen sie vorm Fernseher
und schauen Eisenbahn-Videos an. Werner ist großer Eisenbahn-Fan. Inge nicht. Mit der Zeit hat sie sich mit Werners Hobby abgefunden. Während sie auf dem Sofa hockend fernsehen, verschränken beide
wortlos die Arme. Nur das monotone Geräusch einer Dampflok ist zu hören. Regisseur Andreas Dresen ist es gelungen, die Distanz zwischen beiden darzustellen. Inge und Werner werden bei den täglichen
Gemeinsamkeiten, wie dem Frühstück in der Küche z.B., meist vom Flur aus gefilmt.
Dem Alltag entfliehen
Inge verdient sich als Schneiderin ein paar Euro zur Rente dazu. Der Kunde Karl (Horst Westphal) fällt ihr sofort auf. Sie ist fasziniert, bringt ihm seine Hose persönlich nach Hause. Es
funkt zwischen den beiden. Sie schlafen miteinander. Und das bleibt kein einmaliger Ausrutscher. Inge hat sich in Karl verliebt. Heimlich treffen sie sich und verbringen ihre Zeit miteinander. Sie
lachen viel zusammen und sind glücklich. Karl ist auch im hohen Alter ein lebensfroher und aktiver Mensch. Inge blüht in seiner Gegenwart auf. Mit Karls Hilfe entflieht sie ihrem Alltagsleben.
Schlechtes Gewissen
Inge ist von ihren Gefühlen überwältigt. Ihr Gewissen plagt sie. Bei ihrer Tochter Petra (Steffi Kühnert) sucht sie Rat. Die ist völlig überrascht. In dem Alter neu verliebt? Inge muss
handeln. Die Situation belastet sie. Wird sie auf ihr Herz hören und Werner für Karl verlassen? Oder wird sie ihrem Verstand folgen und mit Werner zusammenbleiben?
Mut bewiesen
Regisseur Andreas Dresen hat mit dem Film "Wolke 9" Mut bewiesen. Mut, die Liebe im hohen Alter zu thematisieren. Die gelungene Umsetzung verdankt der Film auch den Darstellern. Sie leben in
ihren Rollen. Die Sexszenen wirken realistisch, ohne anstößig zu sein. Dresens Mut wurde beim Fimfestival in Cannes gewürdigt. Der Film gewann den Preis "Coup de Coeur".
In unserer Gesellschaft wird die Liebe kaum mit älteren Menschen in Verbindung gebracht. Viele können sich gar nicht vorstellen, dass ein Liebesleben auch für über 60-Jährige wichtig und
existent ist. Der Film ist daher nicht nur für Ältere empfehlenswert. Auch jüngere Generationen werden von "Wolke 9" angetan sein.
Lothar Saßen
Bilder: Senator Film
"Wolke 9" kommt am 4.September 2008 in die Kinos:
www.wolke9.senator.de
Gewinnen Sie 10x 2 Freikarten für den Film "Wolke 9"!
Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Wolke 9" und Ihrer Anschrift an:
redaktion@vorwaerts.de
Fünf Gewinner erhalten zusätzlich das Buch "Wolke 9" von Anne Stabrey (Hrsg.), erschienen im Verlag Gatzanis.
Einsendeschluss ist Freitag, der 5. September 2008.