Schülerinnen und Schüler aus Bitterfeld-Wolfen, die am Projekt "Kunstwelten" teilnehmen, dürfen gespannt sein. Junge Künstlerinnen und Künstler, aber auch "alte Hasen",
darunter Schauspielerin Anna Thalbach ("Der Untergang") oder Kinderbuchautor Peter Härtling, lesen für sie aus literarischen Werken. Seine Ausstellung "Bitterfelder Wege" präsentiert ihnen der
Präsident der Akademie der Künste, Klaus Staeck.
Auch Filme stehen bei dem in Zusammenarbeit mit der Stadt Bitterfeld organisierten "Kunstwelten" auf dem Programm. Zudem wird es unter anderem spannende Diskussionen über Klimawandel und
Armut in der Dritten Welt geben.
In verschiedensten Werkstätten von Musik bis Theater ist die eigene Kreativität der Jugendlichen gefragt. Sie können Musik improvisieren, Geschichten schreiben, Plakate und Postkarten
entwerfen, Fotos schießen, Hörspiele produzieren, Filme drehen, Theater spielen. Ihre Beiträge dürfen sie während des großen Abschlussfestes am 11. Oktober im Kulturhaus Wolfen vorstellen. "Ich
freue mich sehr, euch kennen zu lernen. Auch weil ich vor über 40 Jahren in Bitterfeld gelebt habe, dort zur Schule gegangen bin, viele Stunden im Kulturhaus, im Luther-Haus und in den Kinos
verbracht habe. Einander vormachen können wir uns nicht viel, das würde auch nicht zu Bitterfeld und Wolfen passen.", so Klaus Staeck im Vorfeld der Veranstaltung.
Nähere Informationen zu den Programmen und Werkstätten gibt es unter den Rufnummern 030/200 57 15 04 und 03493/22 6 72.