Kultur

Kunst und Kultur in Leipzig

von Die Redaktion · 5. Oktober 2007
placeholder



Im Kellertheater der Oper Leipzig beginnt am 17. Oktober die monatliche Reihe "MusikTanzTheaterNeueMedien". Unter der künstlerischen Leitung von

Heike Hennig sprengt das neue Programm die Grenzen von verschiedenen Genres, Altersgruppen und Zeiten. So trifft zum Beispiel die Sopranistin Marie Schuppan mit dem Kontrabassistin Tobis Lampelzammer auf den Lautpoeten

Karl Heinz Heydecke und die Tänzer Heike Hennig und Micha Veit.

Am 31. Oktober dann findet die Kinopremiere des Filmes "Tanz mit der Zeit" statt. Der rund 100-minütige Dokumentarfilm von Trevor Peters entstand nach dem Tanzstück "Zeit- tanzen seit 1927" von Heike Hennig & Company.

In dem Film wird auch die bereits 80jährige Tänzerin Ursula Cain zu erleben sein, die in der Kritikerumfrage "Ballettanz 2007" in der Kategorie "Profilierter Tänzer/ Outstanding dancers" gewürdigt worden war.

Diese Filmpremiere findet im Rahmen einer Einladung zum 50. Internationalen Leipziger Festival für Dokumantar- und Animationsfilme statt.

Die innovativen Tanzprojekte in Leipzig führten schon zu Auszeichnungen, wie etwa die für Friederike Plafki, die 2006 als bemerkenswerte Nachwuchchoreographin geehrt worden war.

Die Projekte werden von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, der Oper Leipzig, den Minkus- Architekten und anderen lokalen Unternehmen gefördert.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare