Dessen Mitglieder von SPD und USPD verliehen per Erlass den Frauen das aktive und passive Wahlrecht. Der Band zum 90. Jahrestag dokumentiert diese Geschichte, die programmatisch im 19.
Jahrhundert begann. Das Buch berichtet von den frühen Streiterinnen für Frauenwahlrecht und Frauenrechte, analysiert das Wahlverhalten von Frauen seit 1919 und berichtet über 20 Jahre Quote.
Elke Ferner (Hg.),
90 Jahre Frauenwahlrecht
Eine Dokumentation von Ursula Birsl, Gisela Notz, Inge Wettig-Danielmeier und Christl Wickert,
vorwärts buch, Berlin 2008, 128 Seiten, 14,95 Euro, ISBN 987-3-86602-222-5
0
Kommentare
Noch keine Kommentare