Kultur

Jusos begrüßen Einsicht der FDP bei Studiengebühren

von Behnam Yazdani · 15. Dezember 2008
placeholder

Damit haben sich nun auch die Liberalen in dieser Frage zu einem richtigen Standpunkt entschieden. Studiengebühren sind falsch und dürfen nicht an Hochschulen eingefordert werden. Als Jusos haben wir diese Position stets vertreten, dass nun auch die FDP diesem Weg folgt ist positiv", erklärt Behnam Yazdani, Vorsitzender der südhessischen Jusos.

Der Antrag der Julis besagte, dass Studiengebühren für das Erststudium ausgeschlossen sind. Für Langzeitstudenten und dem Zweitstudium sollten Gebühren aber möglich sein. Bisher vertrat die hessische FDP die Ansicht, dass jede Hochschule selbst darüber entscheiden sollte ob Studiengebühren erhoben werden. "Ein Festhalten an Langzeitstudiengebühren und Gebühren für das Zweitstudium ist aber verfehlt. Auch hier hätten die Liberalen ihre Position überdenken sollen. Da sind wir Jusos der FDP-Jugendorganisation voraus. Wenn es nach uns geht, sind alle Studiengebühren, egal ob für Erst- oder Zweitstudium, aber auch für Langzeitstudenten kein Thema", so Yazdani weiter.

"Wir hoffen, dass sich die hessische FDP mit diesem Beschluss auch deutlicher von der CDU abgrenzt. Bisher hatte sich der FDP-Chef Hahn keinen Millimeter weg von den Konservativen bewegt. Durch solche inhaltliche Vorstöße rückt aber auch wieder eine Zusammenarbeit mit der hessischen SPD näher", sagt der Juso-Chef abschließend.

Informationen zum Juso-Bezirk Hessen-Süd:

Die südhessischen Jusos haben rund 4.000 Mitglieder. Diese sind verteilt in 18 Unterbezirke von der Bergstraße bis zum Vogelsberg. In den vergangenen beiden Jahren konnte die SPD-Nachwuchsorganisation ca. 1.000 Neueintritte verzeichnen. Dem Bezirksvorstand gehören 15 Mitglieder an. Vorsitzender ist der 23-jährige Behnam Yazdani (Student der Rechtswissenschaft aus Mörfelden-Walldorf / Kreis Groß-Gerau).

Mehr Informationen über die südhessischen Jusos sowie Pressefotos zur freien Verwendung finden Sie im Internet unter www.jusos-hessensued.de

0 Kommentare
Noch keine Kommentare