Kultur

Für immer verändert

von Susanne Leinemann · 9. Oktober 2008
placeholder

Dieses Buch ist von allem ein bisschen. Es beginnt als Autobiographie, aber spätestens mit der Adoleszenz stiehlt sich der Autor Roger Willemsen aus dem Fokus. Ab jetzt betrachtet er die Welt - was folgt, sind Bruchstücke. Mal philosophiert er Absätze lang über das Altern, mal berichtet er als Chronist vom Streit eines Ehepaares, das er am Nebentisch belauscht, mal muten die Beschreibungen von Menschen, Orten, Situationen romanhaft an. Nur eines zieht sich durch alle siebzehn Kapitel: der Knacks. So lautet auch der Titel des Buches. Der Knacks, das sind die Momente, die einen Menschen für immer verändern, ihn müde werden und altern lassen, ihn hemmen, verhärten oder kraftlos werden lassen. Willemsen dokumentiert nicht spektakuläre Lebensmomente in seinem Buch - sogenannte Schicksalsschläge -, sondern die langsamen Erosionen, das Vor- und Nachbeben großer Erschütterungen. Ein Stundenbuch für Agnostiker.

Roger Willemsen
Der Knacks
S. Fischer Verlag,
Frankfurt 2008,
300 Seiten,
18,90 Euro,
ISBN 978-3-10-092105-5

Autor*in
Susanne Leinemann

Die Journalistin und Buchautorin Susanne Leinemann wuchs in Washington D.C. und Bonn auf. Nach Ihrem Geschichtsstudium in Jena und der Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München, arbeitete sie als Redakteurin im Feuilleton der Tageszeitung "Die Welt" und zuletzt als Reporterin der Zeitschrift "Max".

0 Kommentare
Noch keine Kommentare