Sie wird von der
Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Chemnitz organisiert und ist integriert in das "Jahr der
Wissenschaft", das die Stadt Chemnitz 2011 begeht.
Schirmherr der Konferenz ist der Journalist, frühere Intendant des Westdeutschen Rundfunks und Vorsitzende der ARD, Fritz Pleitgen. Dr. Ulrike Uhlig, Vorstandsvorsitzende der
Gesellschaft: "Die für alle Interessierten offene Konferenz soll dazu dienen, die Beschäftigung mit Stefan Heym lebendig zu halten und neu anzuregen." Die Palette der Themen reicht von Heyms
frühen Gedichten aus den 1930er-Jahren - einem bis heute kaum bekannten Kapitel seiner Autorenbiografie - über Spuren von Chemnitz in seinen Romanen und in seiner Publizistik bis zur Rezeption
von Heyms literarischem Werk in Russland.
Als Referenten werden namhafte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland sowie langjährige Wegbegleiter Stefan Heyms erwartet. Zu ihnen gehören neben Inge Heym, der Witwe des Schriftstellers,
die Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Emmerich, Verfasser von Standardwerken zur DDR-Literatur, und Prof. Dr. Dr. Peter Hutchinson, Autor der bislang umfangreichsten Heym-Monografie
"Stefan Heym - Dissident auf Lebenszeit".
Begleitet wird die Konferenz von einem facettenreichen Rahmenprogramm, das Heyms literarisches Schaffen und publizistisches Wirken einem breiten Publikum näher bringen soll. Dazu gehören
unter anderem eine Lesung mit Ursula Karusseit, die Aufführung zweier Verfilmungen von Heyms Romanen sowie ein literarischer Spaziergang. Abgeschlossen wird die Konferenz mit einer
Matinee.
Kont
akt:
Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft e.V.
c/o Kulturbüro der Stadt Chemnitz
Getreidemarkt 3
09111 Chemnitz
E-Mail:
info(at)stefan-heym-gesellschaft.de
Internet:
www.stefan-heym-gesellschaft.de