Sie dokumentiert die Geschichte der Bundeswehr von ihrer Neugründung im Kalten Krieg an, über ihren Ausbau ab 1956 und ihre Integration in die westlichen Bündnisse, bis hin zu ihrer Rolle im
  Wiedervereinigungsprozess.
  
Auch auf die neue Verantwortung als mobile Armee für Auslandseinsätze zur weltweiten Friedenssicherung wird eingegangen. Die Ausstellung erarbeitete das Militärgeschichtliche Forschungsamt
  Potsdam aus Anlass des Jubiläums.
  
Vom 27. Oktober bis zum 3. November ist sie im Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Strasse 1, zu besichtigen.
  
David Malcharczyk
				0
				Kommentare
			
					
					Noch keine Kommentare