Kultur

Ausstellungstrilogie im Rembrandtjahr 2006 in Berlin

von Die Redaktion · 3. August 2006
placeholder

Besondere Aufmerksamkeit gelten Rembrandts Schaffenskrise nach 1642 und

seine rastlose Suche nach einem neuen Stil. Aber auch auf seine schöpferische

Arbeitsweise, auf seine Rolle als Lehrer und als treibende Kraft einer

florierenden Werkstatt wirft die Ausstellung ein neues Licht. Damit wird dem

Besucher ein Blick in das "Laboratorium Rembrandt" eröffnet.

Es werden Gemälde aus internationalen Leihgaben von Los Angeles über St.

Petersburg bis Melbourne sowie aus der Sammlung der Berliner

Gemäldegalerie gezeigt. Allein die Schau "Rembrandt. Genie auf der Suche"

zeigt mit rund 80 Gemälden aus aller Welt eine hochkarätige Auswahl an

Rembrandts Werken, welche 600 Gemälde, 1200 Zeichnungen und 300

Radierungen umfasst.

Katharina Röschke

Quelle: Kölner Stadt Anzeiger; Tagesspiegel

Eintrittskarten: 13,50 Euro bis 34 Euro;

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre freier Eintritt

Adresse: Gemäldegalerie am Kulturforum

Stauffenbergstraße 40

10785 Berlin

Öffnungszeiten:

Mo: - Fr: 10 - 18

Di: 10 - 18 Sa: 11 - 18

Mi: 10 - 18 So: 11 - 18

Do: 10 - 22

0 Kommentare
Noch keine Kommentare