Der Startschuss für den Fotowettbewerb "Evolution im Augenblick" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit dem Kamera- und Elektronikhersteller Pentax ist
gefallen. Der Wettbewerb steht im Zeichen des neuen Jahresthemas der Akademie "Evolution in Natur, Technik und Kultur" und möchte Fülle und Faszination des Themas Evolution auch visuell erlebbar
machen.
Erstmalig veranstaltet die Akademie einen deutschlandweiten Fotowettbewerb. Sie möchte junge ambitionierte Amateure und professionelle Fotografen einladen, einen Augenblick der Evolution
einzufangen und eine Momentaufnahme ihrer unzähligen Ausprägungen zu zeigen. "Das Foto als der festgehaltene Augenblick gegenüber dem scheinbar ewigen und permanenten Prozess der Evolution:
Dieser vermeintliche Gegensatz stellt einen spannenden Ausgangspunkt für eine fotografische Auseinandersetzung mit dem Thema Evolution dar, der zu interessanten und überraschenden Blickwinkeln
führen kann", so Akademiepräsident Günter Stock.
Beiträge zum Wettbewerb können bis zum 31. Dezember 2008 eingesandt werden. Anschließend ermittelt die prominente Jury aus Wissenschaft und Medien drei Gewinner. Ihre Bilder werden in einer
Ausstellung auf dem Salon Sophie Charlotte, der größten Publikumsveranstaltung der Akademie, am 24. Januar 2009 präsentiert. Zudem kann das Publikum unter 17 weiteren, von der Jury favorisierten
Bildern den Publikumspreis des Salons vergeben. Zum Mitmachen aufgerufen sind junge Interessierte bis 30 Jahre. Mit der Ausrichtung des Fotowettbewerbs soll nicht zuletzt das Interesse von jungen
Menschen an wissenschaftlichen Themen geweckt und damit auch die Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs aktiv unterstützt werden.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare