Zypries sagte, ihr seien keine Fälle bekannt, bei denen es trotz ordnungsgemäßer Bedienung des Darlehens zu einer Zwangsversteigerung eines Eigenheims gekommen ist." Solche Fälle habe es nur
bei rückständigen Ratenzahlungen gegeben.
Es gebe keinen Grund zur Sorge oder zur Panik. "Wer seine Raten jeden Monat ordentlich zahlt, hat gar nichts zu befürchten." Auch internationale Finanzinvestoren
dürften in diesem Fall nicht plötzlich vor der Tür stehen und die sofortige Rückzahlung des Darlehens verlangen, mit Zwangsvollstreckung drohen oder sie sogar betreiben. "Das verbietet die
geltende Rechtslage."
Quelle:
www.bmj.bund.de
Lesen Sie dazu:
Haus weg, Geld weg
Redakteur bei vorwaerts.de bis September 2009, jetzt Redakteur bei Neue Energie, dem Magazin des Bundesverbands für Windenergie