Zweite Runde des Innovationswettbewerbs „Wirtschaft trifft Wissenschaft“
Ziel des von Bundesminister Tiefensee ins Leben gerufenen Innovationswettbewerbs ist die Förderung des Transfers wissenschaftlicher und technischer Innovationen in wirtschaftliche Anwendungen
vor allem in Ostdeutschland. In den neuen Bundesländern haben sich zwar leistungsstarke Hochschulen und Forschungseinrichtungen etabliert, die Umsetzung der zahlreichen und qualitative hochrangigen
wissenschaftlichen Ergebnisse aus der Forschung in innovative Produkte jedoch braucht noch eine deutliche Unterstützung. Hier setzt der Wettbewerb "Wirtschaft trifft Wissenschaft an".
Teilnahmeberechtigt sind Universitäten, öffentliche Foschungseinrichtungen und An-Institute mit Sitz in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt
und Thüringen. Umfangreiche Informationen zum Wettbewerb sind zu finden unter
www.wirtschaft-trifft-wissenschaft.de.
Swen Schulz setzt in diesen Wettbewerb große Hoffnungen. "Gerade in den Ländern in denen die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie nicht so selbstverständlich ist, muß der Staat
Unterstützung bieten, damit die hervorragenden Forschungsergebnisse auch in Produkte münden können. Das Programm von Bundesminister Tiefensee ist geeignet langfristige Vernetzungen aufzubauen."
Quelle: PM