Inland

Zahl der Arbeitslosen gesunken

von Karsten Wiedemann · 30. September 2008

Im Vergleich zum September 2007 ging die Zahl der Arbeitslosen um fast eine halbe Million zurück. "Von der Abschwächung der konjunkturellen Dynamik und denTurbulenzen an den Finanzmärkten zeigt sich der Arbeitsmarkt bisher unbeeindruckt", sagt der Vorsitzender der Bundesagentur für Arbeit (BA), Hans-Jürgen Weise. "Die Arbeitslosigkeit geht zurück. Die Beschäftigung ist weiter gewachsen. Und die Nachfrage nach Arbeitskräften bewegt sich weiter auf hohem Niveau", so der BA-Chef Insgesamt waren im September 2008 noch 3,081 Millionen Menschen ohne Job. Die Quote sank um 0,2 Prozent auf 7,4 Prozent. Die Zahl der sozial-versicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse hat nach Daten der Bundesagentur für Arbeit saisonbereinigt um 38.000 zugenommen. SPD-Generalsekretär Hubertus Heil bezeichnete der Rückgang der Arbeitslosigkeit als Erfolg der sozialdemokratischen Arbeitsmarktpolitik. "Wir haben mit den grundlegenden Reformen der sozialdemokratisch geführten Bundesregierung unter Gerhard Schröder den Grundstein dafür gelegt, dass wieder mehr Menschen gute Arbeit finden", sagte Heil.

Autor*in
Karsten Wiedemann

Redakteur bei vorwaerts.de bis September 2009, jetzt Redakteur bei Neue Energie, dem Magazin des Bundesverbands für Windenergie

0 Kommentare
Noch keine Kommentare