Inland

Woher kommt das Geld?

von Die Redaktion · 4. April 2007
placeholder

Schneider lehnte ein zusätzliches Engagement des Bundes für neue Krippenplätze ab. Hierfür seien die Länder verantwortlich. "Denn erstens haben sie das Geld und zweitens ist das auch ihr Aufgabenbereich", sagte Schneider.

Durch das "Erpressungspotenzial" des Bundesrates hätten die Länder

dem Bund ohnehin immer mehr Einnahmeanteile abgenommen, so Schneider. "Der Bund hatte einst über 50 Prozent des Steueraufkommens, heute erhält er nur noch knapp 40 Prozent."

Union fordert Konzept von Familienministerin

Der Sprecher der parlamentarischen Linken der SPD, Ernst Dieter

Rossmann, betonte, die optimistische Bewertung des "Kindergipfels" durch das Bundesfamilienministerium könne er nicht teilen: "Das kann man erst bejubeln, wenn alle Projekte der Regierung durchfinanziert sind." Rossmann schlug einen Koalitionsgipfel vor, der sich mit dem Thema befassen solle.

Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) gerät unterdessen unter Druck aus den eigenen Reihen. Der CDU-Haushaltsexperte Steffen Kampeter forderte von der Leyen auf, ein Konzept zur vorzulegen, wie die zusätzlichen Krippenplätze finanziert werden sollen. Die Ministerin will dies erst im nächsten Jahr liefern.

Karsten Wiedemann

Quelle: ddp

0 Kommentare
Noch keine Kommentare