Inland

Weniger Lehrer für mehr Schüler - Schwarze Bildungspolitik in Hamburg

von Stefan Grönebaum · 22. August 2005
placeholder

Immer weniger Lehrer für immer mehr Schüler, das ist die Bilanz der Hamburger CDU, trotz mehrfacher Wahlversprechen, mehr Lehrer einzustellen. Laut der Antwort des Hamburger Senats waren am 1. August 2005 nur noch 13 540 Lehrerstellen besetzt. Damit wurden seit dem letzten SPD-Regierungsjahr 2001 genau 543 Lehrerstellen abgebaut, obwohl die Schülerzahl seitdem von 219 829 auf 224 877 gestiegen war, heute also rund 5 000 Schüler mehr da sind als 2001.

Der Senat zeige damit erneut, dass Bildung ihm nichts wert sei, kritisierte Britta Ernst, die Bildungssprecherin der SPD, die die Kleine Anfrage gestellt hatte. Außerdem sei der CDU-Senat beim Wortbruch erwischt worden: Er habe versprochen, es werde im august 2005 13 900 Lehrerstellen in Hamburg geben, es seien aber nur 13 540. Zugleich seien die schplerzahlen weiter gestiegen. Deshalb müssten immer weniger Lehrer immer mehr Schülerinnen und Schüler unterrichten.

Newsletter Schule der SPD-Fraktion vom 19. August 2005,

Britta Ernst, Tel. 040 30 68 230, britta.ernst@spdfraktion-hamburg.de www.buergerschaft-hh.de/parlok; www.spdfraktion-hamburg.de



Autor*in
Stefan Grönebaum

war von 1994 bis 1998 Büroleiter und Persönlicher Referent des SPD-Fraktionsvorsitzenden Rüdiger Fikentscher.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare