Inland

Vampire im Weinkeller

von Vera Rosigkeit · 22. April 2009
placeholder

Auf Schloss Schädelrauch gibt es zehn verschiedene Räume, darunter das Schlafgemach des Vampirs, eine Schlossküche und einen Weinkeller. In jedem dieser Räume sind Aufgaben eines Lernplanthemas versteckt. Freddy, der Vampir, zeigt, wo's langgeht. Schülerinnen und Schüler können hier in den Fächern Mathematik und Englisch Übungen machen und Tests bestehen und so spielerisch den Unterrichtsstoff der ersten vier Grundschulklassen lernen.

"Lernerfolg Grundschule" ist zur Zeit der "Renner" bei Tivola. Seit 1995 produziert das Mulitmedia-Unternehmen mit Sitz in der Hauptstadt Computerspiele mit "qualitativ hochwertiger Familienunterhaltung". Tivola setze zudem auf "inhaltsstarke Eigenentwicklungen und Lizenzthemen wie "Prinzessin Lillifee" oder "Tintenherz", so Pressesprecher Ralph Marko. Außer PC-Spielen für Kinder ab acht Jahren bedient Tivola seit 2007 die Plattformen Nintendo DS und aktuell Nintendo Wii. "Der Markt für den Nintendo wächst", so der Pressesprecher des Unternehmens.

Spielen mit Gütesiegel

"Mit dem Spiel Lernerfolg Grundschule Mathematik und Englisch Klasse 1-4 haben wir beste Chartplatzierungen verbucht," so Ralph Marko. Die Nintendo DS Konsole sei "räumlich beweglicher, damit ist auch das Lernen unterwegs möglich", sagt der Tivola-Pressesprecher. Preise für empfehlenswerte Familiensoftware hat Tivola in den vergangenen Jahren gleich mehrmals gewonnen: Im Jahr 2007 bekam das Unternehmen das Pädi-Gütesiegel für die PC-Spiele "Lauras Vorschule" und "Schach&Matt" von den Juroren verliehen.

In den Jahren 2007 und im vergangenen Jahr erhielt Tivola den Softwarepreis GIGA-Maus für "Mein eigenes Tierheim" und "Prinzessin Lillifee"

Dieser Artikel erscheint in der neuesten Ausgabe des vorwärts - ab den Samstag, den 25. April 2009 am Kiosk.

Autor*in
Avatar
Vera Rosigkeit

hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare