BA-Chef Frank-Jürgen Weise sagte bei der Präsentation der Zahlen , der konjunkturelle Aufschwung belebe den Arbeitsmarkt weiterhin kräftig. Der Rückgang sei im April zwar schwächer
ausgefallen als für die Jahreszeit üblich. Das liege aber auch daran, dass in diesem Jahr weniger Winterarbeitslosigkeit abzubauen sei. Die Arbeitslosenquote sank um 0,3 prozent auf 9,5 Prozent.
Der Wirtschaftsweise Wolfgang Franz erwartet im Jahresverlauf einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit. Für 2007 rechne er durchschnittlich mit 3,7 bis 3,8 Millionen registrierten
Arbeitslosen, so Franz, Präsident des Zentrums für europäische Wirtschaftsforschung Mannheim (ZEW). Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukt sieht Franz für Deutschland für dieses Jahr in der
Größenordnung von "gut zweieinhalb Prozent".
Quelle: ddp
0
Kommentare
Noch keine Kommentare