Bei der Konferenz in Erfurt soll es um Themen wie das Demonstrationsrecht und den Umgang mit extremistischen Gruppen gehen. Zudem sollten Erfahrungen mit Bundes- und Länderprogrammen gegen
Rechtsextremismus vorgestellt
werden.
Mandats-, Funktionsträger und interessierte SPD-Mitglieder sind am 15. Mai ins Willy-Brandt-Haus geladen, um gemeinsam mit SPD-Generalsekretär Hubertus Heil und SPD-Bundesgeschäftsführer
Martin Gorholt "Strategien gegen Rechtsextremismus" zu entwickeln".
Beginn ist 13: 00 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte per Mail oder Fax an: ingolf.klaassen@spd.de, 030-25991-505 (Fax).
Das Programm
13.00 - 14.00 Uhr
Hubertus Heil: Wie groß ist die Gefahr durch die
"modernen" Nazis? Aufklärung, politische Auseinander-setzung, wehrhafte Demokratie, welche Strategien führen zum Erfolg?Anschließend Diskussion.
14.00 - 15.00 Uhr
Arbeitsgruppen zu den Themen:
Bündnisse gegen Rechtsextremismus, Veranstaltungen zum Thema
Rechtsextremismus, Förderprogramme des Bundes, Wahlkampf gegen rechtsextreme Parteien, Umgang in Parlamenten mit rechtsextremen
Parteien
15.00 - 16.00 Uhr
Martin Gorholt: Schwache demokratische Parteien -
Starke NPD? Der lebendige Ortsverein: Das beste Mittel gegen Intoleranz und
Demokratiefeindlichkeit!
0
Kommentare
Noch keine Kommentare