Bundesbauminister Wolfang Tiefensee (SPD) betonte, Immobiliendarlehen dürfen für Hauseigentümer nicht zum Risiko werden. "Das Vertrauen der Bevölkerung in die Immobilie als sichere Wertanlage
darf nicht durch profitorientierte Spekulationen von Kredithaien erschüttert werden", sagte Tiefensee. Er stellte sich damit hinter eine Gesetzesinitiative von Justizministerin Brigitte Zypries
(SPD).
Diese sieht vor, dass Banken künftig Darlehen anbieten müssen, die nicht veräußert werden dürfen. Für diese Darlehen soll allerdings ein höherer Zinssatz fällig werden. Zudem sollen
Verbraucher- und Grundstückkredite künftig erst gekündigt werden dürfen, wenn der Zahlungsrückstand einen "gewissen Prozentsatz" erreicht habe. Hausbesitzer deren Immobilie zu Unrecht
zwangsversteigert wurde sollen ihren Schaden künftig leichter von der Bank oder dem Investor ersetzt bekommen.
Weitere Infos:
www.bmj.bund.de/
0
Kommentare
Noch keine Kommentare