Inland

Rekordjahr für Erneuerbare Energie

von Karsten Wiedemann · 8. Januar 2008
placeholder

Die Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien stieg im letzten Jahr um fast 20 Prozent auf rund 86,7 Milliarden Kilowattstunden. Laut Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) entspricht der Zuwachs der Jahresproduktion eines Kernkraftwerks. Hauptträger des Wachstums war die Windenergie.

Weniger stark war das Wachstum beim Wärmeverbrauch. Der Einsatz von Bioheizenergie, Solarwärme und Erdwärme blieb im Jahr 2007 mit einem Anteil von 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant. Auch beim Biosprit war nun ein geringer Zuwachs zu verzeichnen. Der Anteil stieg um 0,4 auf 7 Prozent. Der BEE machte dafür die erhöhte Besteuerung der Biokraftstoffe seit dem 01.01.2007 verantwortlich.

Der BEW warnte vor einer Stagnation im Wärme- und Kraftstoffmarkt für Erneuerbare Energien. "Die anstehenden Gesetzesvorhaben müssen neue Impulse setzen. Die bisherigen Ankündigungen der Bundesregierung reichen nicht aus, um den erfolgreichen Kurs der letzten Jahre fortzusetzen", sagte BEW-Präsident Johannes Lackmann.

Der BEW verwies darauf, dass der Einsatz von Erneuerbaren Energien im letzten 115 Millionen Tonnen CO2 eingespart habe.

www.bee-ev.de

Autor*in
Karsten Wiedemann

Redakteur bei vorwaerts.de bis September 2009, jetzt Redakteur bei Neue Energie, dem Magazin des Bundesverbands für Windenergie

0 Kommentare
Noch keine Kommentare