Inland

Müntefering möchte mehr Tempo

von Die Redaktion · 31. Mai 2007
placeholder

620.000 sozialversicherte Arbeitnehmer mehr als 2006, davon mehr als die Hälfte in Vollzeit: "Der Arbeitsmarkt im Mai habe einen weiteren deutlichen Schritt nach vorn gebracht", erklärte Franz Müntefering am Donnerstag in Berlin. Besonders erfreut zeigte sich der Vizekanzler über den Rückgang der Arbeitslosigkeit bei älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.

"Initiative 50plus" nutzen

Inzwischen seien 50 Prozent der über 55- Jährigen in Beschäftigung, nach 39,3 Prozent im Jahr 2003. Damit sei die EU-Zielmarke für 2010, 50 Prozent dieser Altersgruppe in Arbeit zu bringen, bereits erreicht. Müntefering verwies in diesem Zusammenhang auf die seit dem 1. Mai geltenden Regelungen der "Initiative 50plus": "Jetzt müssen die Angebote - Kombilohn, Eingliederungszuschuss, Weiterbildung - genutzt werden, Geld dafür steht bereit", forderte er.

Mehr Ausbildungsplätze schaffen

Gleichzeitig mahnte Müntefering mehr Anstrengung bei den unter 25-Jährigen an. Mit 26.000 jungen Arbeitslosen weniger als im April seien zwar auch hier die Mai-Zahlen erfreulich, die Gesamtzahl bei den unter 25-Jährigen läge damit erstmals wieder unter 400.000. "Aber das reicht nicht", stellte er klar und erklärte, dass 2007 bis 2009 eine große Anstrengung bei den unter 25-Jährigen erforderlich sei. "Wir brauchen mehr Ausbildungsplätze, auch weil Deutschland mehr Facharbeiter-Nachwuchs braucht."

Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales

0 Kommentare
Noch keine Kommentare