Inland

Langzeitarbeitslosigkeit weiter rückläufig

von Vera Rosigkeit · 1. Juli 2008
placeholder

Auch die Zahl der gemeldeten Stellen ist gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Auf dem Ausbildungsmarkt sind es 24.900 Stellen mehr als im Vorjahreszeitraum. "Auch wenn sich das Wachstum in den kommenden Monaten etwas abschwächen wird, ist die wirtschaftliche Basis stabil", erklärte die arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Andrea Nahles. Als besonders erfreulich bewertete sie, dass auch die Langzeitarbeitslosigkeit weiterhin rückläufig sei. Nahles: "Sie hat im Vorjahresvergleich sogar stärker abgenommen als die Arbeitslosigkeit insgesamt, und zwar um 294.000 oder 21 Prozent".

Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ist die Erwerbstätigkeit nicht saisonbereinigt von April auf Mai um 155.000 auf 40,27 Millionen gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr hat die Erwerbstätigkeit um 618.000 zugenommen. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung lag im April nach der Hochrechnung der BA bei 27,34 Millionen, gegenüber dem Vorjahr war das ein Zuwachs von 602.000. Die nach dem ILO-Erwerbskonzept vom Statistischen Bundesamt ermittelte Erwerbslosigkeit belief sich in Deutschland für den Mai auf 3,10 Millionen und die Erwerbslosenquote auf 7,2 Prozent.

Quelle: www.arbeitsagentur.de

Autor*in
Avatar
Vera Rosigkeit

hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare