Inland

Keine Rettung für Bochum

von Die Redaktion · 12. Februar 2008
placeholder

Die Vorschläge der Arbeitnehmervertreter seien nicht umsetzbar, erklärte das Unternehmen am Dienstag nach einem Treffen von Betriebsrat und Nokia-Management in Helsinki. Ein nächstes Treffen zwischen der deutschen Unternehmensleitung und den Arbeitnehmervertretern ist für den 20. Februar geplant. Ziel des Gespräches müsse sein, für die 2300 Beschäftigten in Bochum Arbeitsplätze bei anderen Unternehmen zu finden.

219 Euro brutto

Bereits am Montag hatte der finnische Handy-Konzern seine umstrittene, neue Fabrik in Rumänien eröffnet. 219 Euro brutto sollen die Beschäftigten im Schnitt verdienen, der Konzern soll zudem Steuererleichterungen erhalten. Billiger geht\'s nicht.

Quelle: spiegel-online.de

0 Kommentare
Noch keine Kommentare