Heil lobte das überparteiliche Engagement der Bürger gegen den Verkauf als "bewundernswert und beispielhaft". Die Stadt habe ein Vorkaufsrecht. Er hoffe, dass sie dies ausüben könne.
Ein breites Aktionsbündnis aus Gewerkschaften, der Stadtverwaltung, Einzelhändlern und Bürgern wehrt sich seit Wochen gegen den Verkauf des "Hotels am Stadtpark". Der Hamburger Neonazi Jürgen
Rieger plant dort ein Schulungszentrum für Rechtsextreme einzurichten.
Rieger ist Direktor der Wilhelm-Tietjen-Stiftung, die bereits 2004 im niedersächsischen Dörverden einen alten Hof erworben hatte, um diesen zu einem so genannten "Fruchtbarkeitszentrum"
umzubauen. Eine Bürgerinitiative konnte dies verhindern.
Auf dem von der Bürgerinitiative Delmenhorst eingerichteten Treuhandkonto sind bis heute 836716 Euro eingegangen. Mit dem Geld soll es der Stadt ermöglicht werden im Notfall das Hotel zu
kaufen. Der ansässige Hotelier, Günther Mergel, will das Hotel für 3,4 Millionen Euro verkaufen.
Mehr Informationen zur Bürgerinitiative:
www.fuer-delmenhorst.de
Quelle: dpa
hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.