Mit seinem Vorschlag, Peter Krause zum thüringischen Kultusminister zu ernennen, schade Dieter Althaus dem Kulturland Thüringen, so Hunertus Heil am Freitag in Berlin. Nach seinen Äußerungen
in der "Jungen Freiheit" sei Krause ohne Zweifel der "Neuen Rechten" zuzuordnen. Krause habe sich zudem nie davon distanziert.
Mit diesem Personalvorschlag brüskiere Althaus all jene, die sich "täglich gegen Rechtsextremismus zur Wehr setzen und die demokratischen Strukturen stärken", sagte Heil. Politik habe die
Aufgabe, gegen jede Form von Rechtsextremismus und der Verbreitung rechten Gedankengutes zu kämpfen, fügte er hinzu.
Heil: "Krause jetzt die Verantwortung für Schüler und Lehrer zu übertragen, ist ein Affront." Er forderte Dieter Althausauf, seinen Personalvorschlag zurückzunehmen.
hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.