Inland

Gutes Geschäft mit der Sonne

von Karsten Wiedemann · 10. Juli 2006
placeholder

Um der wachsenden Nachfrage Herr zu werden, entstehen in der Bundesrepublik derzeit zehn neue Solarfabriken. Insgesamt werden dort 500 Millionen Euro investiert. Gebaut wird vorwiegend in Ostdeutschland, so in Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Deutschland Weltmarktführer

Der BSW führt die gute Entwicklung der deutschen Solarindustrie auf einen "Technologievorsprung sowie gute politische Rahmenbedingungen zurück". Zudem wirkten sich die sinken Preise positiv aus. "Die gemeinsamen Ziele von Politik und Wirtschaft werden eingelöst: Deutschland wird Weltmarktführer bei einer der wichtigsten Schlüsseltechnologien", zudem werde die Technologie "in absehbarer Zeit wettbewerbsfähig sein", sagte BSW-Geschäftsführer Carsten Körnig.

Karsten Wiedemann

www.solarwirtschaft.de

Autor*in
Karsten Wiedemann

Redakteur bei vorwaerts.de bis September 2009, jetzt Redakteur bei Neue Energie, dem Magazin des Bundesverbands für Windenergie

0 Kommentare
Noch keine Kommentare