Inland

Geteilte Aussichten

von Karsten Wiedemann · 15. Januar 2008
placeholder

Nach ZEW-Angaben liegt der aktuelle Konjunktur-Index bei minus 41,6 Punkten, im Dezember 2007 waren es noch 37,2 Zähler gewesen. Neben der Unsicherheit der US-Wirtschaft belatsteten der starke Euro die Exportwirtschaft. Hoffnung mache lediglich der private Konsum in Deutschland. Für den ZEW-Index wurden 270 Finanzexpertren befragt.

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) rechnet dagegen weiterhin mit einem stabilen Wachstum von zwei bis drei Prozent für 2008. "Der Aufschwung geht weiter, ist aber kein Selbstläufer", sagte der neue BDI- Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf. Die Konjunkturrisiken hätten zugenommen. Dazu zähle der starken Euro im Vergleich zu Dollar und Yen, steigende Rohstoffpreise und die US-Finanzmarktkrise. "Der Aufschwung braucht neue Schubkraft", forderte Schnappauf. Er forderte von der Bundesregierung eine strengere Haushaltsdisziplin.

Quellen: www.bdi-online.de, www.zew.de

Autor*in
Karsten Wiedemann

Redakteur bei vorwaerts.de bis September 2009, jetzt Redakteur bei Neue Energie, dem Magazin des Bundesverbands für Windenergie

0 Kommentare
Noch keine Kommentare