In offener Abstimmung votierte am Sonntag die große Mehrheit der GAL-Mitglieder für ein Regierungsbündnis mit der CDU. Fünf Wochen hatten beide Seiten über den
Koalitionsvertrag verhandelt. Zum Schluss gab es nur wenige Nein-Stimmen und einige Enthaltungen.
"In dem Vertrag stehen Dinge, die wir nicht wollten, und es fehlen Dinge, die wir wollten", räumte zwar die grüne Landeschefin Anja Hajduk ein. Die Grünen hätte sich jedoch "in diesen Vertrag
erfolgreich eingebracht". Dies sah anscheinende auch die große Mehrheit der Mitglieder so.
Zur Stunde berät ein kleiner Parteitag der Hamburger CDU über die Vereinbarungen. Eine Zustimmung gilt auch hier als sicher. Den bisherigen Planungen zufolge will sich Ole von Beust (CDU) am
7. Mai erneut zum Bürgermeister wählen lassen.
Quellen: Frankfurter Rundschau, www.spiegel.de
0
Kommentare
Noch keine Kommentare